Dieses Seminarangebot richtet sich an:
Beim Seminar sollten die Hunde mindestens 5 Monate alt sein.
Der anerkannte Nachsuchenführer, Hundetrainer und Buchautor Joachim Schweizer vermittelt in dem zweitägigen Seminar kynologische Grundlagen der Fährtenarbeit mit Jagdhunden und geht durch ein individuelles Coaching auf jedes einzelne Gespann ein. Nach jeder Übungseinheit wird das Verhalten der Hunde respektvoll und offen in der Gruppe analysiert. Gerade die Teilnehmer, die bei einer Übung nicht selbst geführt haben, profitieren so von den Beobachtungen und von dem kollegialen Austausch.
Seminar-Inhalte:
Termin: Freitag, 13.10.2023 bis Samstag, 14.10.2023
Kurs-Nr.: 67/2023
Dozent: Joachim Schweizer
Beginn: 09.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Ort: Landesjagdschule Dornsberg, 78253 Eigeltingen
Kursgebühr mit Hund: 275,00 € (LJV-Mitglieder), 375,00 € (Nichtmitglieder)
Kursgebühr ohne Hund: 115,00 € (LJV-Mitglieder), 215,00 € (Nichtmitglieder)
Anmeldung unter info@landesjagdschule.de
Teilnehmerzahl: Max. 5 Personen mit je 1 Hund (mit Hund ausgebucht) und 3 Personen ohne Hund (Teilnehmer ohne Hund ausgebucht)
Sie haben das Garmin Hundeortung-GPS Gerät (Garmin ALPHA/ATEMOS/ASTRO) schon im Einsatz?
In diesem Praxiskurs erhalten Sie Antworten auf Ihre Fragen und Hinweise für weitere Einsatzmöglichkeiten:
Referent: Andreas Heilig
Kurstermin: 23.09.2023
Kurs-Nr. 14/2023
Kursgebühren: LJV-Mitglieder 65,- €, Nichtmitglieder 85,- €
Beginn: 10:00 Uhr / Ende: ca. 15:00 Uhr