Die Erfindung des Bogens liegt ca. 10.000 Jahre zurück. Kurs Nr.: 19/2023
Wir bauen einen Bogen (verschiedene Bogentypen und Hölzer werden angeboten), der auch heute noch im traditionellen Bogenschießen Verwendung findet. Dabei werden in der Werkstatt auch verschiedene Bogentypen und Hölzer vorgestellt. Eine genaue Bogenbeschreibung finden Sie im Internet unter www.ballg.de Nach Fertigstellung des Bogens erfolgt eine Einführung in die Schießtechnik von Pfeil und Bogen, um dann am Endes des Kurses das eigene Schießgerät auszuprobieren. Die Wichtigkeit des Pfeiles werden an technisch vorgefertigten Holzpfeilen erklärt und ggf. nach Bedarf, individuell fertig gestellt. Dieser Praxiskurs richtet sich an Jung und Alt, ideal geeignet auch für Väter und Söhne/Töchter. Voraussetzung ist etwas handwerkliches Geschick.
Die Kosten für den Bogenrohling betragen ab 75 € für je vorgefertigten Pfeil 9 €
Referent: Bruno Ballweg www.ballg.de
Anmeldung bitte schriftlich mit Adresse und Mitgliedsnummer per E-Mail oder Fax
E-Mail: info(at)landesjagdschule.de
Tel.-Nr. 07774-999907-0
Fax-Nr. 07774-999907-8
Kursgebühr: € 285,- Mitglied (LJV), € 310,- Nichtmitglied