Der Weg zum Jagdschein

Jäger sein heißt, Verantwortung tragen. Deshalb ist eine umfassende und fundierte Ausbildung notwendig: Erst nach einem entsprechenden Vorbereitungskurs und dem Ablegen einer staatlichen Prüfung kann der erste Jagdschein erlangt werden. Dabei müssen theoretische Kenntnisse und praktische Fähigkeiten u. a. in folgenden Fachgebieten nachgewiesen werden: 

  • Wildbiologie 
  • Wildbrethygiene 
  • Jagd- und Naturschutzrecht 
  • Jagdhundewesen, Hundeführung und -ausbildung 
  • Jagdwaffenkunde und -handhabung, ausreichende Fertigkeit im jagdlichen Schießen
     

Vorbereitungskurs an der Landesjagdschule

Wir möchten unsere Kursteilnehmer nicht zu bloßen Jagdscheininhabern ausbilden, sondern wir möchten aus ihnen waidgerechte Jäger machen, denen die Verantwortung gegenüber den Wildtieren, der Natur- und Kulturlandschaft und den Mitmenschen bewusst ist.

Die Ausbildung der Jagdscheinanwärter erfolgt durch das Team der Landesjagdschule und externe Fachdozenten. Alle Ausbilder und Dozenten sind hauptberuflich im jagdlichen Bereich beschäftigt und/oder beruflich in den von ihnen betreuten Fachgebieten ausgebildet. Diese Grundvoraussetzung ermöglicht eine fundierte und solide Ausbildung der Kursteilnehmer auf hohem Niveau.

Die Landesjagdschule Dornsberg (Landkreis Konstanz) ist zudem der ideale Ort, um sich auf das Jägerleben vorzubereiten: 

  • 250 Hektar großes Lehrrevier direkt an der Schule 
  • Neuer Zerwirk- und Kühlcontainer 
  • Schießstand und Flintenparcours in unmittelbarer Nähe 
  • Hervorragend ausgestattete Schule mit über 300 Präparaten
  • Jährlich stattfindender Jagdhundetag 

 


Kursmodelle

Die Landesjagdschule bietet fünf Varianten zur Vorbereitung auf die Jägerprüfung an. Alle fünf beinhalten das Schießtraining und die Ableistung revierpraktischer Stunden im Lehrrevier. Die Varianten können nach Rücksprache auch kombiniert werden. 

  • Sommerferien-Kurs
  • Kurs in drei Blöcken (3 Monate) 
  • Wochenendkurs (8 Monate) 
  • Kombinationskurs aus Präsenzunterricht und Onlineunterricht (4 Monate)
  • Vorbereitungskurs als Onlineunterricht (4 Monate)

Vor allem für jagdlich Unerfahrene bietet sich der Wochenendkurs an - so bleibt deutlich mehr Zeit zum Lernen und um praktische Erfahrung zu sammeln. Die Landesjagdschule organisiert in den Wintermonaten zum Beispiel die Teilnahme an diversen Treibjagen (als Treiber).


Kurstermine 2023

Sommerferien-Kurs (Kurs-Nr. 04/2023) -Ausgebucht-
Block I    29.07. - 11.08.2023
Block II   14.08. - 19.08.2023
Intensivwiederholung   01.09. - 03.09.2023

Kursgebühren
LJV-Mitglieder 1.900€*
Nichtmitglieder 2.350€*

 

Kurs in drei Blöcken (Kurs-Nr. 03/2023) -Ausgebucht-
Block I    12.06. - 17.06.2023
Block II   10.07. - 15.07.2023
Block III  14.08 - 19.08.2023
Intensivwiederholung   01.09. - 03.09.2023

Kursgebühren
LJV-Mitglieder 1.900€*
Nichtmitglieder 2.350€*

 

Wochenendkurs (Kurs-Nr. 05/2023) 
Block I    22.09. - 24.09.2023
Block II   20.10. - 22.10.2023
Block III  10.11. - 12.11.2023
Block IV  05.01. - 07.01.2024
Block V    03.02. - 10.02.2024

Neben der theoretischen Ausbildung (Blöcke I-V) besteht bei diesem Kurs die Möglichkeit, an diversen Drückjagden teilzunehmen. Außerdem gibt es vor der Prüfung regelmäßige Schießübungstermine auf dem Schießstand in Engen. 

Kursgebühren
LJV-Mitglieder 2.300€*
Nichtmitglieder 2.950€*

*zzgl. Lehrmittel, Munition, Schießstand- und Prüfungsgebühren

 

Vorbereitungskurs als Kombinationskurs (Online und Präsenz) (Kurs-Nr. 35/2023)

Online-Block 05.04. - 06.04.2023

Präsenz-Block 02.05. - 04.05.2023

Online-Block 09.05. - 10.05.2023

Präsenz-Block 20.06. - 21.06.2023

Die Online/Präsenz-Blöcke sind jeweils ganztägig.

Präsenzwoche mit Schießtraining und Praxis 17.07. - 22.07.2023

Intensivwiederholung 01.09. und 03.09.2023

Kursgebühren
LJV-Mitglieder 1.900€*
Nichtmitglieder 2.350€*

*zzgl. Lehrmittel, Munition, Schießstand- und Prüfungsgebühren

 

Repetitorium (Intensivwiederholung) zur mündlich-praktischen Jägerprüfung  Mai 2023 (Kurs-Nr. 07/2023)
17.04. - 20.04.2023

LJV-Mitglieder 230 €

Nichtmitglieder 345 €